Termin: Freitag, 05.05.2023
Start: 07:00 Uhr
Dauer: Freitag u. Samstag (Rückkehr am Abend)
Kosten:
359€
Treffpunkt: M-Preis, Parkplatz
In ein paar Tagen ist es so weit. Gemeinsam werden wir die norditalienischen Wein- und Sektbaugebiete erobern. Für all jene, die
sich schon gedanklich vorbereiten wollen und es genauso wie wir, kaum mehr erwarten können, haben wir hier
schon eine kleine Programmvorschau!
Tag 1:
Am Freitag, den 05.05.2023, starten wir gut gelaunt (gschneizt und kampelt) um 07.00 Uhr vom M-Preis Parkplatz.
Über den Brenner (Pässe nicht vergessen!), Brixen und Bozen geht es nach Mezzacorona. Dort befindet sich auch schon
unser 1. Stopp - nämlich die Cantina Mezzacorona.
Nach einer kleinen Probe des prickelnden Glücks setzen wir unsere Reise fort und kehren zum Mittagessen im kleinen aber
feinen Restaurant "Vecchio Sorni" oberhalb von Mezzocorana ein. Bei hoffentlich schönem Wetter, werden wir die dort nicht nur
das Essen, sondern auch die herrliche Aussicht genießen können.
Gegen 16.00 Uhr werden wir in der Azienda Agricola Inama eintreffen und dort ebenfalls nach einer kleinen Führung
deren hervorragende Weine verkosten.
Jetzt wird es Zeit die Unterkunft zu beziehen. Der Abend steht frei zur Verfügung. Auch hier sollte es, laut Beschreibung, das ein oder andere gute
Tröpfchen zum Probieren geben :-)
Tag 2:
Gefrühstückt wird um 08.00 Uhr. Für alle Langschläfer unter den Mitreisenden: Der Bus startet um 09:00 Uhr zum namhaften Sekthersteller "Monte Rossa" nach San Martino.
Dort erhalten wir eine Führung im hochmodernen, neuen Keller und werden bei ein paar Sektpröbchen unseren Blutdruck heben.
Mittagessen werden wir in der Gegend vom Lago Iseo in der "Trattoria del Muliner" .
Gestärkt treten wir dann unsere Heimreise an und werden ca. um 20.30 in Inzing eintreffen.
Wer noch Fragen zur Fahrt hat - bitte gerne melden 0650-8720002!
Wir freuen uns auf eine tolle Fahrt gemeinsam mit euch!
Alfred, Peter u. Karin
Diplomsommelier Alfred Walch war lange Zeit bis zu seiner Pensionierung bei der Firma Wedl verantwortlich für Weinthemen wie Einkauf, Sortiment, Entwicklung und Kundenbetreuung für den Bereich Tirol. Er liebt die authentischen Dinge - somit "guten" Wein, aber auch Lebensmittel , die handwerklich erzeugt werden und somit Charakter und Stil haben - im Einklang mit deren Herstellern. Seine Lieblingsgebiete sind das Weinviertel, die Toscana und Spanien.