Termin: Donnerstag, 16.10.2025
Start: 18:00 Uhr
Dauer: 1 Abend (ca. 3 1/2 Stunden)
Kosten:
15€
Treffpunkt: NMS Inzing, Küche
DIESER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!
An diesem Kursabend backen wir gemeinsam zwei Sorten Brot auf Germteigbasis:
Das Bierbrot
und das Walnussbrot
schmecken in der Regel Groß und Klein und sind mit kurzer Gehzeit und ebenfalls kurzer Zutatenliste schnell und unkompliziert herzustellen.
Am besten ihr überzeugt euch selbst vom Geschmack im fast schönsten Teil des Abends: dem Verkosten
Natürlich nimmt jeder ein Brot je Sorte mit nach Hause, so dass auch die Familie genießen darf.
Ihr dürft hier Basiswissen und Praxistipps für Einsteiger erwarten.
Wer bisher noch nicht viele Erfahrungen mit dem Brotbacken sammeln konnte, wird hier einige wertvolle Inputs bekommen.
Ein gutes Brot braucht nicht viel und ist damit so etwas Bodenständiges und Ehrliches – ich freue mich sehr darauf, meine Leidenschaft für genau dieses Detail mit euch zu teilen.
Bitte mitbringen: zwei große Geschirrtücher zum Einpacken der fertigen Brote – wir verwenden immer Stoffwindeln, weil diese die perfekte Größe haben.
Ich bin Mutter von zwei Kindern und habe vor ein paar Jahren meine Leidenschaft für Do-it-yourself Projekte entdeckt.
Begonnen hat alles 2020 mit dem Brotbacken. Mit viel Experimentierfreude haben sich in unserer Familie einige Brotsorten etabliert, die allen schmecken und sich sehr gut in den Familien- und Arbeitsalltag integrieren lassen.
Dabei war für uns einerseits wichtig, zu wissen, was genau in unserem Brot enthalten ist, andererseits muss das so unkompliziert und zeitschonend umsetzbar sein, dass es leicht neben Familienalltag und Arbeit Platz hat. Es stellte sich heraus, dass das mit den richtigen Rezepten sogar so gut möglich ist, dass wir seitdem daheim praktisch ausnahmslos unser eigenes Brot essen.
Das finde ich so wertvoll, dass ich meine Erfahrungen gerne teilen möchte.